„Jeder ist ersetzbar. Ganze Produktionsketten können heute im Handumdrehen an fast jeden Ort der Welt verlegt werden. Alles ist austauschbar. Die Deutschen haben Angst, sie könnten ihre Arbeit und ihren Wohlstand verlieren …“
So die Einleitung zum TV-Beitrag der ARD „Deutschland unter Druck“ am Mittwoch, 16.2.11.
Hier ist der Link „Die getriebenen Erwachsenen“:
http://programm.ard.de/TV/daserste/2011/02/16/deutschland-unter-druck/eid_281066210646784?monat=&jahr=&list=main#top
Teil 1: „Die überforderten Kinder“
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=6481802
Teil 3: „Die verunsicherten Alten“
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=6510832
„Ausgebrannt – Das überforderte Ich“ titelte vor Kurzem der Spiegel eine ganze Ausgabe über das „Volk der Erschöpften“ und liefert uns einen ganzen Rundumschlag zum Thema.
„Die Welt im 21. Jahrhundert ist schnell, anstrengend, unberechenbar – und führt bei Millionen Deutschen zum Burnout. Hinter der modernen Epidemie verbirgt sich sehr oft eine handfeste Depression…“ lautet die Einleitung zum Hauptartikel.
Hier der Link:
http://www.spiegel.de/thema/burnout_syndrom/
Laut DAK-Gesundheitsreport 2010 haben die psychischen Erkrankungen der Versicherten von 1998 bis 2009 um 60% zugenommen. 10,8 Prozent des Krankenstandes gingen auf psychische Erkrankungen zurück. Die psychischen Erkrankungen sind die viertgrößte Krankheitsart bei Krankschreibungen. Darüber hinaus ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. Fast jeder Zehnte leidet an hochgradigen Schlafstörungen. Die hauptsächlichen „Schlafräuber“ sind Streß und seelische Belastungen.
Hier ist der Link:
http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/7D7EA9F16AADBD03C12576BF004C32EF?open
Das Burnout-Syndrom kurz umrissen in einem Interview mit einem Facharzt der Charité /auf Deutsche Welle tv können Sie hier abrufen:
http://www.dw-world.de/popups/popup_single_mediaplayer/0,,6187747_type_video_struct_12328_contentId_6150625,00.html
Eine Initiative von Fachleuten knüpft an diesen besorgniserregenden Zustand an und hat dazu aufgerufen, dagegen einzuschreiten. 21 Ärztliche Leiter von führenden Kliniken haben die Initiative „Zur psychosozialen Lage in Deutschland“ ins Leben gerufen. Mittlerweile wird sie von über 19700 Fachkräften unterstützt. Auch ich habe diesen Aufruf mitgezeichnet.
Der Link: http://www.psychosoziale-lage.de/
Der Burnout-Prävention und einer gesunden Lebensweise nach dem salutogenetischen Ansatz, die körperliche, seelische, geistige, spirituelle und soziale Gesundheit umfaßt, sowie die Suche nach einem tieferen Sinn und die Entwicklung von Kreativität beinhaltet, kommt eine immer größere Bedeutung zu.
Tun Sie etwas für sich, bevor Sie erkranken.
Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung, in Einzelbegleitungen und Seminaren. Z.B. in der Seminarwoche vom 7.-12. März 2011.
Aktuelle Pressemitteilung zum Thema:
http://www.openpr.de/news/512727.html
Kreative Grüße von Regina Liedtke
http://www.kreativpraxis-berlin.de
Read Full Post »